Good news – bad news
Lassen Sie uns mit guten Nachrichten beginnen: Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Stimmung hellt sich mit dem zunehmenden Grün zusehends auf. Auch wenn die Zeitumstellung, wie jedes Jahr, zunächst für Verwirrung sorgt, stellt diese doch die Zeiger endgültig auf Sommerlaune um.
Wir sind auf jeden Fall gespannt, wie sich diese Veränderungen auf die Stimmung der Menschen auswirken wird – denn trotz der aufkeimenden Gemütsaufhellung wird diese von den immer spürbaren Lieferschwierigkeiten gedämpft. So erhält man derzeit bei vielen Unternehmen Preisbindungen nur für Zeiträume von 10 Tagen zugesichert. Diese Volatilität ist den intensiven Veränderungen des internationalen Rohstoffmarktes geschuldet – der sich so schnell verändert, dass man nicht vorhersagen kann, ob die gewünschten Materialien in 10 Tagen noch zu haben sind.
Diese Überlegungen scheinen zunächst abstrakte Zahlen zu sein – doch sie gewinnen schnell an realer Gestalt, wenn Sie sich mit der Planung eines neuen Badezimmers, der Umgestaltung des heimischen Interieurs oder der Realisierung einer Spa-Landschaft befassen.
Doch auch an dieser Stelle habe ich gute Nachrichten für Sie: Bei uns sind Kapazitäten frei geworden, die der Umgestaltung der Weltordnung geschuldet sind, welche bei vielen zu einer Neuordnung der Prioritäten geführt hat.
Unsere Prioritäten bleiben jedoch unverändert: Ihr Wohlbefinden, Ihre Freude an der Ästhetik und Ihre Gesundheit stehen für uns an erster Stelle.


Hier erkennen Sie schon, dass die Erstellung des Designkozeptsnur einen Bruchteil unserer Arbeit ausmacht – und die Zufriedenheit des Kunden von so viel mehr als nur einem schönen Bild abhängt.
Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe wie auch Moderator und Trendscout für Messe-Runs mit der Presse für Branchenmessen und Kongresse wie IMM Cologne, ish Frankfurt und IFH/Intherm in Nürnberg.Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-& Spa-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin „Das Bad“ seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Torsten Müller ist als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Prämiert wurden zudem von ihm entworfene Messestand-Designs, ebenso waren von ihm designte Produkte für den German Design Award nominiert.
Weitere Designtrends fĂĽr Spa- und Raumarchitektur finden Sie unter www.design-bad.com