unterwegs in Richtung Insel
Ja das sind mal wieder interessante Tage.. gerade zurückgekommen aus Frankfurt sind wir bereits wieder unterwegs. Zu den nächsten To-dos jetzt geht’s wieder. In Richtung Insel da werden wir ein Meeting haben. Na welche das ist weiß doch ein jeder wo unser Redakteur sein Spa-Design von mir erhalten hat. Zuvor werden wir zu den Bsw-Awards erwartet der jedes Jahr vom Bundesverband Schwimmbad & Wellness E.V. veranstaltet wird und die schönsten pool und Spa-Anlagen kürt. Die Preisverleihung ist in und selbstverständlich sind wieder wunderschöne Preise dabei herausgekommen.
Salon del Bango
Als Nächstes steht dann auch schon bereits der Salon del Bango an. Dieser präsentiert die Highlights in der Bad und Spabranche.
Wir freuen uns ganz besonders auf diesen Event. Denn dieser wird nach einer langen Durst Strecke endlich wieder die neusten Updates präsentieren der Design Hersteller.
Denn wer weiß schon sonst was die aktuelle Trendfarbe ist. Außer natürlich seine eigene Lieblingsfarbe für die Sinne.
Zudem konnten wir wieder bereits einige Arrangements treffen, bezüglich weiterer Veröffentlichung, von uns. Wenn wir zurückkommen von der Highlight-Messe aus Mailand.
Wird im Kammer Verlag Wohnbaden sowie auf SHK TV einiges davon zu lesen sein.
Aber auch der Leser hier wird mit Sicherheit in der Onlineausgabe vieles darüber erfahren. Also freu dich schon mal über die News der Messe „Salone del Mobile“ mit der Sondershow „Salone del Bagno“
Salone del Mobile Waschbecken als Sonderanfertigung Antolini Natursteine auf dem Brera Design District
Trendscout Torsten Müller gibt einen Einblick, welche Trends die Bad- und Spa-Branche verändern werden.
Im zweijährigen Turnus ist die Salone del Bagno Teil des Salone del Mobile das Highlight der internationalen Szene. In
Mailand trifft sich die Elite der Designer, Innenarchitekten und Architekten. Entsprechen hoch-klassik präsentieren die
Hersteller-Brands ihre Produktneuheiten. Die Trends der Branchen kommen in der Regel jedoch erst zwei Jahre später
auf dem deutschen Markt an. Der international tätige Bad-, Spa-, Interior-Designer und Trendscout Torsten Müller gibt
einen Einblick, welche Trends die Bad- und Spa-Branche künftig verändern werden.
„Auf der Salone del Bagno sind die Präsentationen deutscher Hersteller deutlich größer – auch deshalb, weil die
internationale Konkurrenz ihre Produkte viel designorientierte und aufwändiger vorstellt. Die Messe platzt vor AusstellerHighlights und Besucherzahl aus allen Nähten – anders als auf deutschen Messe“, so Torsten Müller. „Lifestyle und
Design verbindet sich zu einer immer engeren Symbiose, die das hochpreisige Segment immer stärker ins Visier nimmt.
Damit wird die stark steigende Anzahl an vermögenden Verbrauchern und Millionären mehr als offensichtlich anvisiert.“
Diese Hersteller für den Bad- Spa- und Wellness- Bereich setzen laut Torsten Müller besondere Akzente:
- Gentry Home Srl aus Verona steht für puren Luxus im Bad-Bereich und schaffte wiederholt mit der Show der lebenden
Menschen auf der Salone del Bagno ein einmaliges Erlebnis. - Glass Design ist bereits in Deutschland bekannt. Der Hersteller zeigte einen exklusiven Waschtisch aus Murano des
Seite 1 / 3
Designers Karim Rashid wie auch Trendprodukte, darunter der Lambogiene Standwaschtisch. Zusätzlich werden die
Glassdesign Waschbecken nun auch für das Gäste-WC in der Größe angepasst. [myglassdesign.de] - DeKauri zelebriert die Auferstehung des Schrankmöbels mit der Renaissance bourgeoisen Designs in höchster
Materialqualität und Verarbeitung. - Elitelier kreiert Naturstein in unglaublicher Leichtigkeit, der so neuen Raum für künftige Bad-Designs erschafft – z.B.
eine Verbindung aus Naturstein und Glas, die bis auf den feinsten Millimeter angepasst ist. [elitestone.it] - Der Spa-, Bad- Architektur- und Naturstein-Hersteller Antoni Lupi zeigt auf rund 22 Metern Länge, damit über den
kompletten Stand hinweg, wie Duschen dank höchster handwerklicher Kunst zum absoluten Erlebnis wird. - Falper srl präsentiert sich auf einem schwarze-weißen Messestand, wodurch die inszenierten Holzprodukte für sich
wirken. Der neue, eingelassene Waschtisch fasziniert und ist ein echtes Objekt für Design-Liebhaber. - Graff Armaturen überzeugt mit einer künstlerischen Inszenierung seiner hochwertigen Armaturen, die deutlich macht:
Wer nicht auffällt, fällt weg. In Deutschland wird Graff nach eigener Aussage künftig deutlich präsenter sein.

Hier erkennen Sie schon, dass die Erstellung des Designkozeptsnur einen Bruchteil unserer Arbeit ausmacht – und die Zufriedenheit des Kunden von so viel mehr als nur einem schönen Bild abhängt.
Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe wie auch Moderator und Trendscout für Messe-Runs mit der Presse für Branchenmessen und Kongresse wie IMM Cologne, ish Frankfurt und IFH/Intherm in Nürnberg.Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-& Spa-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin „Das Bad“ seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Torsten Müller ist als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Prämiert wurden zudem von ihm entworfene Messestand-Designs, ebenso waren von ihm designte Produkte für den German Design Award nominiert.
Weitere Designtrends für Spa- und Raumarchitektur finden Sie unter www.design-bad.com