Der Designer Torsten Müller ist frischgebackenes Mitglied von „Radioexperten“
Als frischgebackenes Mitglied beim Projekt „Radioexperten“ stellte ich mich in einem kurzen Interview einigen Fangfragen. Besonders in Erinnerung blieb mir die durchaus provokative Frage „Sind Badewannen eigentlich noch in?“.
freistehende Badewanne
Eine freistehenden Badewanne
Meiner Ansicht nach kann ein romantisches Tete-a-tete in der Wanne nicht aus der Mode kommen. Wie auch der optische Luxus einer freistehenden Badewanne vor einem bodentiefen Fenster mit Aussicht. Jedoch nehme ich gleichzeitig zur Kenntnis, dass Räume einem Wandel unterzogen sind – dem die Renovierung nicht immer nachkommt. So kann eine einmal wöchentlich genutzte Wanne einer täglich in Verwendung stehenden Dusche weichen – das ist der natürliche Lauf der Dinge.
Unserer Träume haben weiterhin oberste Priorität
Dass sich Dinge derzeit ändern, nehmen wir ebenfalls zur Kenntnis. Jedoch bleiben wir uns auch in diesen herausfordernden Zeiten selbst treu: Das Ausleben unserer Leidenschaft und das Folgen unserer Träume haben weiterhin oberste Priorität.
Trends & Impressionen aus bella Italia.Ästhetische Holzbadewanne Holz neu entdecken
Wir kennen alle Holzmöbel und das klassische Parkett. Doch hier müssen die Möglichkeiten zum Einsatz von Holz im modernen Interieur keineswegs enden.
Dass man viel mehr aus dem natürlichen Material machen kann, beweisen zahlreiche Hersteller und Designer: Waschbecken, Badewannen, Wandverkleidungen, Duschwände und vieles mehr. Diese kreieren eine harmonisch warme Atmosphäre in den eigenen vier Wänden und begeistern durch die einzigartige Optik, die man an diesen Stellen kaum erwarten würde.
Wie finden Sie Rückkehr zur Natur in Holzoptik?Das Badezimmer 2021 braucht es wirklich dazu 2 badewannen Der Badewannenschuh der Firma #SICIS aus Italien ist wohl eine ganz exklusive Form des Luxus. Denke dass Sie sich mit der Badewanne selber übertroffen haben. Ob Sie nun nur die Liebhaber hoher Absätze ansprechen ist so die Frage. Die Luxus Wanne mit dem Namen Audrey hat die Form einen Schuhs mit einem hohem Absatz. Der Designer ist Massimiliano Della Monaca. Die Badewanne hat eine Länge von 2700mm und eine Höhe von 1650mm in der Breite misst Sie 1001 mm.SICIS neuesten #Badewanne “Audrey” nimmt seine Form von einem eleganten #Schuh und wird von unseren wertvollen künstlerischen mosaics.Like eine übergroße Version eines klassischen … Barbie Schuh bereichert.Das Design besticht durch sein wunderschönes Glasmosaik. Der Fluss des Wasser findet von oben her statt das dabei die Schulter sogar ein wenig stimuliert werden ist ein schöner Nebeneffekt.Erhältlich ist die Audrey Badewanne von der Firma SICIS ab 13000€Wer es noch ein wenig edler haben möchte kann auch die #Platin-Version nehmen für 20.000 Euro.Die teuerste Badewanne der Welt.Eine freistehende Badewanne oder auch Whirlpool Badewannen wie von Falper, Corcel, Bette, Vessel, Baldi, Victoria + Albert, Teuco, Kaldewei, Antoni LupiDer Chancenblick des Querdenkers Torsten Müller findet am Dienstag, den 14.3.2017 um 13 Uhr im Saal Europa in der Halle 4.0 statt.Antiker Biedermeier ist Kult? Ein ausgewogenes Interieur Design hat immer mit dem eigenen Verständnis des Kunden zu tun. Denn es ist nichts neues ein jeder hat andere Bedürfnisse und unterschiedliche Vorstellungen von Ästhetik – in Form von Materialien, der Haptik eventuell dem Geruch oder auch dem Klang des Produktes. Der eine findet Minimalismus und Purismus ist das richtige für sein Wohlbefinden. Und der andere sagt wenn es kein warmes Ambiente ist mit einem mediterranen Flair ist es nicht das wo drin ich mich wohl fühlen kann. Der nächste möchtest es lieber nostalgisch haben oder den wieder in Mode gekommen Lifestyle Gedanken des Vintage (vom engl. „altmodisch“, „alt“, „klassisch“, „aus einer bestimmten Zeit“) vorfinden. Woher diese Einrichtung Empfindungen kommen ist eigentlich nicht so einfach zu erklären. Ein jeder wird von frühster Kindheit geprägt, durch sein Elternhaus und auch durch die Umgebung in der er lebt. Zudem machen reisen und der soziale Einfluss natürlich auch noch ein Großteil davon aus. Wenn eine Person also sagt ich mag nur Biedermeier Style – so könnte es sein dass dieser Style, durch das Elternhaus eventuell entstanden ist und diese Einrichtungsgegenstände dort auch vorzufinden sind. Wir persönlich lieben es – puristisch – minimalistisch mit einer klaren Gliederung. Aber nicht für einen jeden – ist weniger ist mehr: Bedenke „Jede Jeck is anders“ am einfachsten ist es damit dann umzugehen: Et es, wie et es = Es ist, wie es ist und die bestehenden Zustände zu verändern, würde nur unnötige Kräfte vergeuden!Badezimmer Konzept vom Designer Torsten Müller aus Bad Honnef zur WM 2018
Obwohl uns die globale Wirtschaftslage immer öfter einen Strich durch die Rechnung macht. Die Lieferketten werden immer loser, viele Materialien sind nicht mehr einfach so am freien Markt erhältlich und die Wartelisten für Sonderanfertigungen in den kleinen Manufakturen haben die Länge eines Telefonbuchs. Doch trotz der kleinen Rückschläge behalten wir das große Ganze im Auge. Denn wenn wir eines Tages dieser Welt den Rücken kehren – was ein absolut natürlicher Prozess ist – können wir stolz sagen: I did it my way!
Der Designer Torsten Müller kommt aus NRW aus Bad Honnef nähe Köln Bonn
Torsten Müller ist nicht nur renommierter Bad/SPA- und Raum-Designer von z. B. Penthäusern, Key-Note Speaker, Kolumnist, TV-Experte und gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe. Er ist vor allem Trendsetter des wohnräumlichen Innendesigns. Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau den Designer unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin Das Bad seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Ebenso wurde Design by Torsten Müller als „Badplaner des Jahres“ 2022 von SHK e.G und mit dem Grohe Award 2022 ausgezeichnet. Torsten Müller ist zudem bekannt als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Von ihm designte Produkte wurden für den German Design Award nominiert, ebenso prämiert wurden von ihm entworfene Messestand-Designs.
Durch Aktivierung des Buttons willigen Sie ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten mittels Cookie für die Zwecke, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, erheben, verarbeiten und verwenden dürfen.
Diese Website verwendet Cookies, die ermöglichen, das Besucherverhalten auszuwerten um Ihre zukünftigen Erfahrungen zu verbessern.
Die gesammelten Daten durch Drittanbieter dienem dem Zweck der Tracking, der Analyse und der Reichweitenmessung. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Nutzbarkeit der Website zu gewährleisten. Sie sorgen dafür, dass Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf unterschiedliche Bereiche ermöglicht werden. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Zusätzliche Cookies helfen Webseiten-Betreiber zu erkennen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden. Diese Informationen helfen zusätzlich dabei, die Website zu optimieren und dem Besucher dadurch einen noch besseren und einfachereren Websiten-Besuch zu bieten.