Von unpassenden Maßanzügen
Ein Termin mit einem unserer geschätzten Kunden in Amsterdam. Ein Hersteller, dessen exklusiver Showroom bloß wenigen Designern geöffnet wird. Also rein in den Lufthansa Flieger.
Gleichzeitig trudelt eine interessante Anfrage ins Postfach ein: „Herr Müller, wir möchten gemeinsam mit Ihnen unser neues Bad planen“.
Exklusiver Showroom Besuch mit dem Designer Torsten Müller








„Immer gerne – ganz gleich, wo Sie sind, wir freuen uns auf den unverbindlichen und – da bereits im Marketingbudget enthaltenen – kostenfreien Erstberatungstermin. Senden Sie uns dafür bitte Fotos des aktuellen Raumes sowie seine Maße zu“.
Gesagt, getan. Auf den Bildern erkennen ich, dass das Objektbereits zur Gänze vorinstalliert und mit dem Trockenbau versehen ist.
Beim Aufseufzen kam mir ein Schneider in den Sinn. Sofern der von ihm genähte Maßanzug nicht sitzt, ist er vielleicht der falsche für den Job. Und diese Tatsache kann man bereits im Vorfeld erkennen!
Bei unseren Videokonferenzen im Vorfeld der Auftragserteilung wird der Wert des potentiellen Planungskonzeptes ausführlich besprochen, wobei hier einige unterschiedliche Planungsstufen zur Wahl stehen.
Ohne großes Bedauern lehnte ich diesen Auftrag ab: Falsch installierte Elemente lassen sich selbst durch das beste Lichtkonzept oder die Textur nicht zu unserer vollsten Zufriedenheit transformieren. Ein unzufriedener Schneider und ein unzufriedener Kunde wären das Ergebnis.

Das beste Lichtkonzept
Mein Tipp: Genießen Sie die letzten Sommertage und suchen Sie sich Ihren Schneider – äh Badplaner – gut und vor allem rechtzeitig aus!

Torsten Müller ist nicht nur renommierter Bad/SPA- und Raum-Designer von z. B. Penthäusern, Key-Note Speaker, Kolumnist, TV-Experte und gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe. Er ist vor allem Trendsetter des wohnräumlichen Innendesigns. Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau den Designer unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin Das Bad seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Ebenso wurde Design by Torsten Müller als „Badplaner des Jahres“ 2022 von SHK e.G und mit dem Grohe Award 2022 ausgezeichnet. Torsten Müller ist zudem bekannt als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Von ihm designte Produkte wurden für den German Design Award nominiert, ebenso prämiert wurden von ihm entworfene Messestand-Designs.