Frohe Festtage mit Design by Torsten Müller
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Heiligen Abend – und die Vorbereitungen haben bereits die finale Phase erreicht.
Bei Design by Torsten Müller liegt der Jahresrückblick bereits auf dem (virtuellen) Tisch und wartet auf seinen Versand mit dem aktuellen Newsletter. Auch die letzten Bestellungen müssen jetzt noch schnell mit der Weihnachtspost raus – denn viele der internationalen Produzenten, die bekanntermaßen die Designstandards auch in den deutschen Badezimmern setzen, begeben sich ab dem 24. Dezember in den wohlverdienten Urlaub. Dieser darf dann schon mal gerne bis Mitte Januar andauern – womit auch das Geheimnis rund um die schier überbordende Kreativität nun gelöst wäre.
Der Großteil der Karnevalsveranstaltungen ist vorbei.
Wir wünschen Ihnen in jedem Fall besinnliche Festtage und freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr. Dieses hält für uns spannende Projekte rund um den Globus bereit – mit etwas Glück ergattern Sie noch einen der freien Herbsttermine…
Obwohl wenn Omikron einen erneuten Lockdown mit sich bringt, sollten Sie den Frühling 2023 vormerken. Denn trotz politischer und wirtschaftlicher Herausforderungen, welche mit der x-ten Welle einhergehen, stehen gerade in solchen Zeiten exklusive Bäder hoch im Kurs.
Nutzen Sie also die letzten Tage vor dem Jahreswechsel, um dieses chaotische, inspirierende und einzigartige Jahr ausklingen zu lassen. Vielleicht in einem kerzenbeleuchteten Schaumbad oder der gemütlichen Heimsauna – natürlich von Design by Torsten Müller.
And the Oscar goes to Das Badezimmer 2021 braucht es wirklich dazu 2 badewannen Holz neu entdecken Wir kennen alle Holzmöbel und das klassische Parkett. Doch hier müssen die Möglichkeiten zum Einsatz von Holz im modernen Interieur keineswegs enden. Dass man viel mehr aus dem natürlichen Material machen kann, beweisen zahlreiche Hersteller und Designer: Waschbecken, Badewannen, Wandverkleidungen, Duschwände und vieles mehr. Diese kreieren eine harmonisch warme Atmosphäre in den eigenen vier Wänden und begeistern durch die einzigartige Optik, die man an diesen Stellen kaum erwarten würde. Wie finden Sie Rückkehr zur Natur in Holzoptik? Antiker Biedermeier ist Kult? Ein ausgewogenes Interieur Design hat immer mit dem eigenen Verständnis des Kunden zu tun. Denn es ist nichts neues ein jeder hat andere Bedürfnisse und unterschiedliche Vorstellungen von Ästhetik – in Form von Materialien, der Haptik eventuell dem Geruch oder auch dem Klang des Produktes. Der eine findet Minimalismus und Purismus ist das richtige für sein Wohlbefinden. Und der andere sagt wenn es kein warmes Ambiente ist mit einem mediterranen Flair ist es nicht das wo drin ich mich wohl fühlen kann. Der nächste möchtest es lieber nostalgisch haben oder den wieder in Mode gekommen Lifestyle Gedanken des Vintage (vom engl. „altmodisch“, „alt“, „klassisch“, „aus einer bestimmten Zeit“) vorfinden. Woher diese Einrichtung Empfindungen kommen ist eigentlich nicht so einfach zu erklären. Ein jeder wird von frühster Kindheit geprägt, durch sein Elternhaus und auch durch die Umgebung in der er lebt. Zudem machen reisen und der soziale Einfluss natürlich auch noch ein Großteil davon aus. Wenn eine Person also sagt ich mag nur Biedermeier Style – so könnte es sein dass dieser Style, durch das Elternhaus eventuell entstanden ist und diese Einrichtungsgegenstände dort auch vorzufinden sind. Wir persönlich lieben es – puristisch – minimalistisch mit einer klaren Gliederung. Aber nicht für einen jeden – ist weniger ist mehr: Bedenke „Jede Jeck is anders“ am einfachsten ist es damit dann umzugehen: Et es, wie et es = Es ist, wie es ist und die bestehenden Zustände zu verändern, würde nur unnötige Kräfte vergeuden! Eine freistehende Badewanne oder auch Whirlpool Badewannen wie von Falper, Corcel, Bette, Vessel, Baldi, Victoria + Albert, Teuco, Kaldewei, Antoni Lupi Die teuerste Badewanne der Welt.

Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe wie auch Moderator und Trendscout für Messe-Runs mit der Presse für Branchenmessen und Kongresse wie IMM Cologne, ish Frankfurt und IFH/Intherm in Nürnberg.Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-& Spa-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin „Das Bad“ seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Torsten Müller ist als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Prämiert wurden zudem von ihm entworfene Messestand-Designs, ebenso waren von ihm designte Produkte für den German Design Award nominiert.
Weitere Designtrends für Spa- und Raumarchitektur finden Sie unter www.design-bad.com
Badplanung in fotorealistischer 3-D mit dem Experten Torsten Müller