In Deutschland versucht jeden Tag ein Mann seine aktuelle oder Ex-Partnerin umzubringen. Wir wollen die Tatsache, dass Gewalt gegen Frauen* jeden Tag passiert, stärker in die Öffentlichkeit tragen.
Gewalt gegen Frauen keine Privatsache
Häusliche Gewalt und auch die Zahl der Beratungen sind in der Corona-Pandemie gestiegen. Im Jahr 2020 wurden allein in NRW 22.905 Frauen Opfer häuslicher Gewalt.
„Am heutigen Tag machen wir darauf aufmerksam, dass Gewalt gegen Frauen keine Privatsache ist – nur so können wir wirksam dagegen vorgehen,“ Dr. Derya Gür-Şeker, Sprecherin der GRÜNEN Bad Honnef.
Aufmerksam sein und Öffentlichkeit sensibilisieren
„Gerade jetzt in der Pandemie, wo Kontakte fehlen oder sich verringern, müssen wir aufmerksamer sein. Frauen, die häusliche Gewalt erleben und Schutz suchen, muss schnell und unbürokratisch geholfen werden,“ so Catharina Jäger, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Bad Honnef.
Sonja Blunck mahnt an: „Wir als Gesellschaft müssen Opfern vorbehaltlos die Hand reichen, zuhören und Hilfe anbieten. Dafür müssen wir immer wieder die Öffentlichkeit für dieses wichtige Thema sensibilisieren.“
Das bundesweite Hilfetelefon ‚Gewalt gegen Frauen‘ ist für viele Frauen ein Rettungsanker und rund um die Uhr, anonym und kostenfrei erreichbar. www.hilfetelefon.de ODER 08000 116 016.