Impressionen aus Athen
Die antike Akropolis… das futuristische Onassis Kulturzentrum
Die antike Akropolis, das futuristische Onassis Kulturzentrum und die neoklassizistische Athener Trilogie liegen nun hinter uns â wie auch das produktive und vor allem unglaublich interessante Meeting mit einem potentiellen neuen Kunden.Dieses beschrĂ€nkte sich nicht nur auf die Besprechung unseres Pitches, sondern fĂŒhrte uns auch ins FuĂballstadion sowie auf ein Konzert des legendĂ€ren 50 Cent.

Konzert des legendÀren 50 Cent
Leider dĂŒrfen wir aufgrund von vertraglichen Verpflichtungen weder Einzelheiten noch Bilder des Projektes veröffentlichen. Wobei anzumerken ist, dass sich in letzter Zeit eine starke Tendenz der hochrangigen Klientel zur Absonderung von den öffentlichen Blicken abzeichnetâŠ
Inspiration und Motivation
Welche FrĂŒchte das Treffen tragen wird, steht derzeit noch in den Sternen. Dass uns die kurze Auszeit inmitten der griechischen Metropole auf jeden Fall viel Entspannung, Freude und vor allem Inspiration und Motivation gebracht hat, steht hingegen bereits fest.

Erstberatungen und Terminabstimmungen
Doch auch zwischen dem kurzen Abstecher zu Atheneer Interiorexperten (Mein Tipp: Roma 5 Design) und dem Schlemmen der lokalen SpezialitĂ€ten bleiben wir selbstverstĂ€ndlich fĂŒr unsere Kunden erreichbar. Zwischen den Anfragen fĂŒr Erstberatungen und Terminabstimmungen mit Lieferanten flatterte ĂŒbers Wochenende ein Interview mit der SĂŒddeutschen Zeitung in unser Postfach.Das Thema dreht sich um aktuelle Trends und zeitlose Badezimmer â und dafĂŒr sind wir definitiv die richtigen Ansprechpartner.
Badezimmer Idee und die enormen Unterschiede
Badezimmer Idee und die enormen Unterschiede â gerade in der Badarchitektur ist vieles nicht ganz so einfach. LuxusbĂ€der mit exklusivem Baddesign sollen mehr als nur fĂŒr eine WohlfĂŒhlatmosphĂ€re sorgen. Sie wollen gesehen und bestaunt werden. Das richtige Badstyling trĂ€gt entscheidend fĂŒr Wellness, Entspannung und Ruhe bei. Genau diese Philosophie haben sich viele Marktbegleiter zur Lebensaufgabe gemacht. Dabei werden meistens ganz neue Trends in der Badarchitektur gesetzt. Als Designer setzten Sie dabei vor allem auf naturbelassene und exklusive Materialien und lege die Akzente vor allem auf Form und Material. Und soviel ist mal sicher es beginnt alles mit der richtigen Planung.
Designer Torsten MĂŒller aus Bad Honnef bei Köln Bonn
Der Designer Torsten MĂŒller kommt aus NRW aus Bad Honnef nĂ€he Köln Bonn

Torsten MĂŒller ist nicht nur renommierter Bad/SPA- und Raum-Designer von z. B. PenthĂ€usern, Key-Note Speaker, Kolumnist, TV-Experte und gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe. Er ist vor allem Trendsetter des wohnrĂ€umlichen Innendesigns. Bereits 2006 wurde Torsten MĂŒller vom Magazin SCHĂNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit MaĂstĂ€be in der Spa- und Raum-Architektur. Die Welt am Sonntag zĂ€hlte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau den Designer unter den europĂ€ischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin Das Bad seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Ebenso wurde Design by Torsten MĂŒller als âBadplaner des Jahresâ 2022 von SHK e.G und mit dem Grohe Award 2022 ausgezeichnet. Torsten MĂŒller ist zudem bekannt als Trendscout auf allen europĂ€ischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Von ihm designte Produkte wurden fĂŒr den German Design Award nominiert, ebenso prĂ€miert wurden von ihm entworfene Messestand-Designs.