Lieferschwierigkeiten klopfen an

Lieferschwierigkeiten klopfen an

Lieferschwierigkeiten klopfen an was fĂŒhrt nun zum Baustopp in der Bundesrepublik ?

Kaum ein anderes Thema wird derzeit so heiß diskutiert, wie die Corona-Impfung. Auch bei uns taucht von Zeit zu Zeit die Frage auf, ob und wie man sich impfen lassen sollte. Die Antwort darauf ĂŒberlassen wir jedem selbst – denn ganz gleich, ob geimpft oder nicht, derzeit ist es ohnehin sehr schwer, fĂŒr Sie da zu sein.

Natursteinwaschtisch Antolini Design by Torsten MĂŒller
Mit Naturstein Waschbecken von Design by Torsten MĂŒller wird ihre Badarchitektur zum WohlfĂŒhl Spa
https://www.design-bad.com/3d-badplanung-bad-designer-koeln-bonn/

Regenduschen, moderne Badewannen bis hin zu Kneipp-BĂ€der .

Die bereits geplanten Bauvorhaben stehen oft still – weil es kein -Material mehr gibt.

Denn die ersten Lieferschwierigkeiten klopfen nach einem Jahr Corona bereits an die TĂŒr: Das Wasser in Ihrem Home Spa oder luxuriösen Badezimmer muss schließlich abfließen – und zugeleitet werden. Beides steigt nun in ihrem Preis, denn der Rohstoff Kupfer hat in seinem Preis ordentlich zugelegt. Nicht nur wir sehen die belebenden Kneipp-BĂ€der, die modernen Badewannen und die Regenduschen in Gefahr. Andere Unternehmen mussten mittlerweile einige große Projekte canceln, da die DeckungsbeitrĂ€ge gerade einmal die laufenden Kosten abdecken und sich dadurch die geplanten Bauvorhaben einfach nicht mehr rentieren.

https://www.design-bad.com/badplanung-2018/
Die blaue Stunde Das Farbinstitut Pantone hat letzte Woche die neue zehnteilige Farbpalette fĂŒr den Herbst/Winter 2018/19 vorgestellt. Nach dem gesĂ€ttigten Trendton 2018 Ultra Violet hat nunmehr Blau die Herzen der Trendsetter rund um den Globus erobert: Satt und mutig einerseits, ruhig auf der anderen Seite – mit dieser Ambivalenz begeistert die universell einsetzbare Farbe, die oftmals fĂŒr SpiritualitĂ€t, Schutz und maskuline Eleganz steht, Designer, Trendsetter und Hersteller. Unter den Pantone-Farben ist das Nebulas Blue zu finden, ein einerseits elektrisch aufgeladener und extrovertierter und andererseits nachdenklicher, wĂŒrdevoller dunkelblauer Ton, der an den tiefen wolkenlosen Sommerhimmel erinnert. Auch Sargasso Sea, der leicht mit der Unendlichkeit des SĂŒdseeozeans verwechselt werden kann lĂ€sst sich ebenso in den aktuellen Kollektionen der Interieur-Designer ausmachen, wie das grĂŒn-blaue Quetzal Green, das die Betrachter in den dichten, ĂŒppigen Dschungel Ugandas zur Abendzeit entfĂŒhrt. In den eigenen vier WĂ€nden kommen nachtblaue Wohnaccessoires, kuschelige leuchtend blaue Textilien oder ĂŒppige MöbelstĂŒcke aus saphirfarbenem Samt am besten in Kombination mit Weiß oder Schwarz zur Geltung. Diese haben nachweislich einen entscheidenden Einfluss auf das emotionale Wohlbefinden und sorgen fĂŒr ein GefĂŒhl von Ruhe, Stille, Erfrischung und Freiheit. Vor allem im Arbeitsraum erhöhen blaue Töne die ProduktivitĂ€t, wĂ€hrend sie im Schlafzimmer fĂŒr einen entspannten Tagesausklang sorgen.

Die Wirtschaftlichkeit und die Kalkulationen spielen verrĂŒckt.

Wenn nunmehr PreiszuschlĂ€ge von 20 bis 30 Prozent auf die Unternehmer zukommen, kann man die Wirtschaftlichkeit selbst beim besten Willen und mit der grĂ¶ĂŸten Motivation nicht mehr aufrechterhalten. Denn die Kalkulationen, die ohnehin auf einem EKA-Preis aufbauen und diesem gerade einmal 15 Punkte zufĂŒgen, laufen in diesem Fall auf Verluste von 100.000 bis 200.000 Euro hinaus. Da diese nicht einmal als Gewinn eingeplant gewesen sind, kann man durchaus verstehen, weshalb viele PlĂ€ne nun allmĂ€hlich zum Stillstand kommen.

raum-fuer-die-sinne-kolumne-torsten-mueller-bad-design

Bereits 2006 wurde Torsten MĂŒller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit MaßstĂ€be in der Spa- und Raum-Architektur. Gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe wie auch Moderator und Trendscout fĂŒr Messe-Runs mit der Presse fĂŒr Branchenmessen und Kongresse wie IMM Cologne, ish Frankfurt und IFH/Intherm in NĂŒrnberg.Die Welt am Sonntag zĂ€hlte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-& Spa-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau unter den europĂ€ischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin „Das Bad“ seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Torsten MĂŒller ist als Trendscout auf allen europĂ€ischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. PrĂ€miert wurden zudem von ihm entworfene Messestand-Designs, ebenso waren von ihm designte Produkte fĂŒr den German Design Award nominiert.

Weitere Designtrends fĂŒr Spa- und Raumarchitektur finden Sie unter www.design-bad.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert