
Natur im Baddesign
So geht Natur im Bad. In dieser hektischen Zeit suchen viele Menschen nach Orten, an denen Sie Ruhe und Entspannung finden
Es scheint immer hektischer draußen zu werden. Was ist also logischer als je zuvor? Sich ein Stück Natur in das eigene zu Hause zu holen. Denn es ist ja allgemein bekannt dass man am besten, zur Ruhe und zur Besinnung kommt, wenn man sich in die Natur begibt. Also am liebsten mit Natur im Bad.
Denn dieses ist der Ort wo wir uns nicht nur äußerlich sondern auch innerlich reinigen.
Nun wie ist das machbar? Es ist durch verschiedene Design Elemente möglich. Sei es durch Dekorationsartikel die aus der Natur stammen oder Elemente wie Naturstein, Keramik, Glas mit Grass oder Lavendel Inlays oder Lack- oder Tuch-Decken um nur ein paar Ideen zu geben. Wer natürlich das Glück hat bereits ein Ausblick, durch ein Fensterelement zu haben und somit fast in der Natur steht. Also ähnlich wie in den tropischen Gebieten, wo es selbstverständlich Outdoor- Duschen gibt und das mit einer Selbstverständlichkeit die hier obwohl die Temperaturen scheinbar steigen fast ja noch unmöglich sind.
Luxus Spa tropisches Klima im private Spadesign Luxus Spa tropisches Klima im private Spadesign
Es gibt selbstverständlich auch die Möglichkeit durch wasserfeste Tapeten ein Bildmotiv in den Raum hinein zu bringen. Um Natur im Bad zu erleben. Wie Sie dieses alles am besten umsetzen: Erfahren Sie selbstverständlich wieder bei dem Profi für ihren “Raum für die Sinne” Es versteht sich ja von selbst, dass bei all diesen technischen Möglichkeiten, ein gewisses Expertenwissen vorausgesetzt wird. Damit sie auch unbeschwert das Stück „Natur im Bad“ genießen können und somit ganz von selbst ihre Seele baumeln lassen.

So können Sie sich die Natur in Ihr Badezimmer holen


Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe wie auch Moderator und Trendscout für Messe-Runs mit der Presse für Branchenmessen und Kongresse wie IMM Cologne, ish Frankfurt und IFH/Intherm in Nürnberg.Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-& Spa-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin „Das Bad“ seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Torsten Müller ist als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Prämiert wurden zudem von ihm entworfene Messestand-Designs, ebenso waren von ihm designte Produkte für den German Design Award nominiert.
Weitere Designtrends für Spa- und Raumarchitektur finden Sie unter www.design-bad.com