Stress?! Ein Fremdwort!
Münster, Ahlen, München – Torsten Müller lässt sich keine Pause auf der Suche nach den neuesten Interieur-Trends. Der Besuch von exklusiver Ausstellungen renommierter Hersteller steht dabei genauso auf dem Terminkalender wie die Planung neuer Projekte und intensive Kundengespräche.

So stattete der renommierte Designer vergangene Woche dem Traditionsbetrieb Kaldewei einen Besuch ab und ließ sich im luxuriösen Showroom von jenen Designs inspirieren, die auch im Kempinski Hotel Kuba, dem berühmten V Tower oder auch im exklusiven The Westin Hamburg zu finden sind. Jedoch fand die Begegnung nicht in den eigenen Räumlichkeiten statt, sondern im architektonisch faszinierendem LWL-Museum für Kunst und Kultur. Der außergewöhnliche Ausflug beförderte den Bad– und Interieurexperten in die klaren Gefilde des Bauhaus, das nicht nur dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert, sondern bis heute Designer aus aller Welt mit den puren, funktionellen Formen anzieht, die immer wieder die bekannten Linien neu erfinden.Torsten Müller erlebte mit seinen Kunden aus Bad Honnef nähe Köln Bonn die Welt des Badspezialisten Robert Michel von Michel Bäder hautnah. Für Ihn gehört sein Kollege mit seinem Bad- und Spa-Kreationen zu den führenden in der Branche. Der exklusiven Showroom befindet sich mitten in München, in unmittelbarer Nähe des Odeonsplatzes.
In München ging es gemeinsam mit einem Kunden, der gerade sein Penthouse rundumerneuern möchte zu Michel Bäder. Auf 400 Quadratmetern tauchte er in die vielseitige Welt aus Top-Brands und Traditionsherstellern ein, die die Badezimmerausstellung prägen. Zwischen den kreativen
Ansätzen, den hochwertigen Materialien und den professionellen Installationen tauchten neue Ideen, Ansätze und Visionen ganz von selbst auf.
Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe wie auch Moderator und Trendscout für Messe-Runs mit der Presse für Branchenmessen und Kongresse wie IMM Cologne, ish Frankfurt und IFH/Intherm in Nürnberg.Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-& Spa-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin „Das Bad“ seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Torsten Müller ist als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Prämiert wurden zudem von ihm entworfene Messestand-Designs, ebenso waren von ihm designte Produkte für den German Design Award nominiert.
Weitere Designtrends für Spa- und Raumarchitektur finden Sie unter www.design-bad.com