Sankt Martin der GGS zog durch die Stadt

St.Martin war in diesem Jahr weiblich

Der Wettergott meinte es dieses Jahr gut mit Kindern und Eltern der GGS Am Reichenberg. Bei milden Temperaturen und ohne Regen versammelten sich die Schulgemeinschaft und zahlreiche Gäste in der Dunkelheit vor dem Martinsfeuer auf dem Schulhof. Wie in jedem Jahr waren wieder tolle Laternenkunstwerke zu bestaunen, die die Kinder voller Eifer erstellt hatten.

Mit großer Begeisterung führten einige Schülerinnen und Schüler das Martinsspiel auf. Dieser Akt der Nächstenliebe, an den Sankt Martin jedes Jahr wieder erinnert, wird auch von der Schule gelebt: Mit viel Freude, teilte die GGS am Reichenberg auch in diesem Jahr wieder ihr Martinskostüm sowohl mit dem Bürgerverein Rhöndorf als auch mit der Löwenburgschule. Nachdem der Spielmannszug TV Eiche das Martinslied angestimmt hatte, setzte sich der Zug durch die Bad Honnefer Innenstadt in Bewegung, angeführt von Sankt Martin auf seinem schwarzen Ross.

Der Kindergarten St. Johannes stand auch schon bereit, um sich hinter der zweiten Musikgruppe „Frei weg“ aus Selhof einzureihen. Nach dem langen Weg erhielt jedes Kind den ersehnten Weckmann. Bei Glühwein und Kinderpunsch standen Eltern, LehrerInnen und Kinder noch lange zusammen und genossen das gemütliche Beisammensein unter der geschmückten Pausenhalle. Fazit des Fördervereins, der für den Martinszug und das anschließende Martinsfest verantwortlich zeichnet: Ein rundum gelungener Abend für Klein und Groß.                                                                                                  Nicola Kiwitt

Beliebter Treffpunkt war auch in diesem Jahr der Marktplatz mit einem Halt Pol- Stand vor dem Hontes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert