Badezimmer Idee und die enormen Unterschiede – gerade in der Badarchitektur ist vieles nicht ganz so einfach. Luxusbäder mit exklusivem Baddesign sollen mehr als nur für eine Wohlfühlatmosphäre sorgen. Sie wollen gesehen und bestaunt werden. Das richtige Badstyling trägt entscheidend für Wellness, Entspannung und Ruhe bei. Genau diese Philosophie haben sich viele Marktbegleiter zur Lebensaufgabe gemacht. Dabei werden meistens ganz neue Trends in der Badarchitektur gesetzt. Als Designer setzten Sie dabei vor allem auf naturbelassene und exklusive Materialien und lege die Akzente vor allem auf Form und Material. Und soviel ist mal sicher es beginnt alles mit der richtigen Planung.
Die maßgebliche Stärke im Umgang mit Stilwelten und Collagen sowie das ausgesprochene Gefühl für Bad-,Spa- und Interior-Design werden dabei besonders betont. Ob nun die Idee: „Duschen in der Natur“ was ein weltweiter Erfolg war von dem Designer Torsten Müller aus Bad Honnef nähe Köln/Bonn
Zu oft werden kalte, unfreundliche Installationen genutzt, statt auf warme, außergewöhnliche Konzepte zurückzugreifen. Umso wichtiger ist es, dass die Innenarchitektur für individuell geplante Designerbäder perfekt abgestimmt ist. Es ergeben sich dreidimensionale Raumerlebnisse, die alle fünf Sinne des Menschen zugleich ansprechen. Sanfte Farben, exklusives Interieur – auf Wunsch sogar mit bezaubernden Düften – runden das perfekte Luxusbad elegant ab. Das Motto „fühlen, genießen, erleben und entspannen“ setze ich erfolgreich in ihren Räumen um. Im Rahmen von Vorträgen,Seminaren und Event-Veranstaltungen gebe ich mein Wissen über Konzepte für exklusive Badobjekte weiter.
Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe wie auch Moderator und Trendscout für Messe-Runs mit der Presse für Branchenmessen und Kongresse wie IMM Cologne, ish Frankfurt und IFH/Intherm in Nürnberg.Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-& Spa-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin „Das Bad“ seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Torsten Müller ist als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Prämiert wurden zudem von ihm entworfene Messestand-Designs, ebenso waren von ihm designte Produkte für den German Design Award nominiert.
Als Spezialist für Pool- und Wellness-Projekte verwirklicht der renommierte Bad-, Spa– und Interior-Designer Torsten Müller großzügige Private Spas. Als Teil eines Penthouse-Neubaus im Bauhausstil entwarf er eine Wohlfühloase im Stil eines Luxus-Spas. Das Resultat ist ein hochexklusiver Ort für das eigene Wohlbefinden. In Kooperation mit unter anderem KLAFS entstand ein Ruhe-, Wellness- und Fitnessraum, der in seiner Ausstattung seinesgleichen sucht:
„Ein Private Spa ist ein sakraler Ort, in dem Wellness für Körper und Seele im Mittelpunkt steht und die Individualität zelebriert wird“, so Torsten Müller. Es gehe darum, Ruhe und Entspannung zu finden und den Alltagsstress zu vergessen. Basis für ein ästhetisches Genusserlebnis sei der gekonnte Einsatz der Ritualarchitektur, die sämtliche Sinne einbezieht und so den Alltagsstress wesentlich reduziert. Im Ruhe- und Fitnessraum wurden dazu Komponenten des Sauna-Hersteller KLAFS verwendet.
Dezente Farbkombination für Ausgeglichenheit ohne Ablenkung
Das gehobene Spa-Design lebt von Klarheit und Ruhe. Für das Erlebnis vollkommener Entspannung wird der Geist ganz bewusst so wenig wie möglich abgelenkt. Formen und Linienführung sind deshalb strikt nach dem goldenen Schnitt entworfen, die dem Auge naturgegebene Harmonie und visuelle Ästhetik anbieten. Dieser Maßgabe folgend ist das Private Spa farblich verdichtet und puristisch mit dezenten Kontrasten gestaltet.
Als Spezialist für Pool- und Wellness-Projekte verwirklicht der renommierte Bad-, Spa- und Interior-Designer Torsten Müller großzügige Private Spas. Als Teil eines Penthouse-Neubaus im Bauhausstil entwarf er eine Wohlfühloase im Stil eines Luxus-Spas. Das Resultat ist ein hochexklusiver Ort für das eigene Wohlbefinden. In Kooperation mit unter anderem KLAFS entstand ein Ruhe-, Wellness- und Fitnessraum, der in seiner Ausstattung seinesgleichen sucht:
Perfektes Lichtdesign mit stimmungsvollen Szenarien
Die Umsetzung stimmungsvoller Farbkompositionen ermöglicht das Lichtdesign. So sind zahlreiche indirekt beleuchtende LED-Elemente mit wechselbaren RGB-Farben verbaut. Vervollständigt werden diese durch Lichtvouten in der Wellness-Kabine und im Entspannungsraum. Besonderes Detail ist die hinterleuchtete Tuchbespannung, auf die sich beispielsweise Impressionen aus dem letzten Traumurlaub mittels 3D-Visualisierung projizieren lassen.
Das Farbkonzept von Stimmungs- und Grundlicht sowie Zonenbeleuchtung basiert auf den Erkenntnissen des Farb-Lichtsystems „Aura Soma“. Individuelle Beleuchtungsvarianten unterstützen den Einklang von Körper, Seele und Geist und führen im Zusammenspiel mit Düften zu positiver Entspannung und Vitalisierung.
Pure Erholung bei unterschiedlichsten Wasserszenarien im Onsen-Bad
Mittelpunkt des exklusiven Raumes ist ein traditionelles und zugleich innovatives Onsenbad von KLAFS. Dieses vereint gleich fünf verschiedene Badformen und setzt das essentielle Element Wasser auf viele unterschiedliche Arten ein. So unterstreicht es die ideale Entspannung durch ein wohltuendes Dampfbad, ein traditionell japanisches Onsenbad und eine Luxus-Dusche. Ebenso lässt es sich für die erfrischende Abkühlung oder als klassische Badewanne nutzen. Unmittelbar an einem Ort werden so ein Spa Pool, eine Regendusche und ein Kneipp-Becken vereint. Ergänzend wird die Sinneswahrnehmung durch Duft-Arrangements angeregt. Frei nach Belieben kann hier zwischen belebenden oder entspannenden Düften der persönliche Favorit für jede erwünschte Stimmung entdeckt werden.
Ungestörte Ausblicke in den Raum und das direkt angrenzende Onsenbad D12 Vario garantiert ein bodentiefes Glaselement.
Sauna mit individuelle Klimazonen-Einstellung
Die Premium-Sauna ist mit einem Sternenhimmel ausgestattet und baut damit das Wohlfühl-Ambiente visuell aus. Durch die SaunaPur®-Funktion werden bei dem patentierten Sanarium die Luftfeuchtigkeit und Temperatur den Wünschen des Nutzers automatisiert angepasst. Dazu stehen fünf verschiedene Varianten zur Verfügung: die klassische Sauna, das Warmluftbad, ein Tropenbad, ein Aroma-Bad sowie ein Softdampfbad. Damit folgte Design by Torsten Müller dem besonderen Wunsch des Kunden, auf Weltreisen erfahrene Erlebnisse aus den verschiedenen Kulturen privat nacherleben zu können. Dazu passt das entwickelte Lichtdesign, das über eine warmweiße LED-Voute die gelblichen bis rötlichen Lichtstimmungen des fortschreitenden Sonnenuntergangs nachstellt.
Private Spa – so schaut ein Privat Spa Wochenende aus !
Tiefenwirksame Infrarotwärme und wohltuendes Badeerlebnis
Neben der positiven Wirkungen regelmäßiger Saunagänge berücksichtigt das Wellness-Konzept auch tiefenwirksame Infrarotwärme für Rücken und Schultern. Dazu kommt eine separate Infrarot-Kabine des Herstellers mit bodentiefer Glasfront zum Einsatz. Zwei bequeme Infrarotsitze und das in die Decke integrierte Liftlight mit hautstraffender, kollagenbildender Wirkung fördern Vitalität und Gesundheit. „Eine rundum laufende Lichtvoute sorgt für visuelle Leichtigkeit und symbolische Abgeschiedenheit, damit für vollkommene Ruhe in einer immer schneller getakteten Zeit“, so Designer Torsten Müller.
„Um den Wunsch nach gleichzeitig nutzbaren Funktionsbereichen optimal zu erfüllen, wurde für das Thema Infrarot eine eigene, 2,1 Meter breite und 1,5 Meter tiefe Kabine ebenfalls mit bodentiefer Glasfront eingeplant“
Pendelliegen für harmonisierende und meditative Entspannung
Die Ruheliegen Sway sind auf Podesten erhöht platziert und werden dadurch verstärkt in den Fokus gehoben. Die Erhebung wurde zusätzlich durch die von Design by Torsten Müller entworfene, umlaufende Licht-Installation zu einer nahezu schwebenden Wirkung gebracht. Nach der Tradition von Luxus Spas sorgen die Pendelliegen während der Ruhephase mit hypnotisierenden Bewegungen für absolute Entspannung. Die von KLAFS hergestellten Ruheliegen sind mit einem geräuschfreien und damit nicht störenden Motor ausgestattet. Sway ist damit perfekt für den erholsamen Kurzschlaf. Das sich in der Symmetrieachse wiederholende Lichtdesign, von der unteren zur oberen Voute, bindet die Ruheliegen in einen „geschützten“ Raum ein.
Sonnenwiese – Sonnenlicht und sanfte Bräunung das ganze Jahr über
Über den zwei Sonnenwiesen, die sich dank reduzierter Optik harmonisch in das Gesamtbild fügen, vervollständigen dezente Lichtvouten die Ritual-Architektur, die laut Design by Torsten Müller die Wirkung wesentlich verstärken. Für das Wohlfühlerlebnis liefern diese zugleich das gesundheitsförderliche und als angenehm empfundene Sonnenlicht-Pendant. Zugleich unterstützen sie eine sanfte Bräunung ganz ohne das beengende Gefühl herkömmlicher Sonnenbänke und steigern so auch die Produktion von Vitamin D im Körper.
Passend zum persönlichen Beautyprogramm wird im exklusiven Privaten Spa die Lieblingsmusik über ein Sonos-Soundsystem abgespielt. Das Smart Home-Konzept streamt dafür die Musik über das angebundene WLAN-System. Die Anwahl der Musiktitel, Playlists oder Sender erfolgt komfortabel und einfach via App über das Smartphone oder Tablet. Außerdem lassen sich über das installierte Bedienungsmodul anregende Düfte zuführen. Smart-Home-typisch sind ebenso das Lichtdesign und die Raum-Temperatur individuell via App anpassbar.
Licht- und Sichtschutz nach Maß
Vor unerwünschten Einblicken von außen und zu starker Sonneneinstrahlung zugleich schützen die Banners von Wood & Washi, eine Variation des bekannten Lamellensystems mit faszinierendem Farbenspiel. Gefertigt sind die Rollos aus transparentem Papier, wodurch das einfallende Tageslicht sanft gefiltert wird. Das Design by Torsten Müller vermeidet damit bewusst die Ablenkung durch Außen und bietet so einen geschützten Raum für erholsame Wellness-Stunden zu zweit.
Bodenbelag: Optischer Einklang mit dem sakralen Gesamtdesign
Der Bodenbelag wurde durch speziell angefertigte Platten in der Farbe Zeus Extreme realisiert. Das Besondere: Durch die fugenfreie Optik entsteht übergreifende Einheitlichkeit, die unnötige Unruhe für das Auge ausschließt. Das Format des edlen Spa-Bodenbelags wurde von Silestone – Marktführer bei hochqualitativen Quarzoberflächen – speziell für das Hausprojekt angefertigt, der zudem antibakteriell ist. Blanco Zeus Extreme ist ein eindrucksvolles Material: Dieser besteht aus Quarzkorn gebunden mit Kunstharz, Flüssigkeiten können damit nicht in die Oberfläche eindringen. Eine Imprägnierung mit einem Pflegemittel wird damit überflüssig.
Exklusives Wellness-Erlebnis Luxuriöses Private Spa-Design Design by Torsten Müller aus Bad Honnef nähe Köln Bonn Düsseldorf Frankfurt Münster Berlin München
Das Projekt wurde vom Design by Torsten Müller Team vorab in 3D visualisiert. Die dreidimensionale Innenraumdarstellung liefert im Vorfeld für den Kunden die detailgenaue Einsicht in das für ihn individuell erstellte Wellness-Konzept. Dazu gehört ebenso das Zusammenspiel von Formen, Farben und der Komponenten. Änderungen und neue Ideen lassen sich so bis zum Projektstart konkret auf den gewünschten Effekt überprüfen, sodass der Kunde im Ergebnis genau das Bad-Konzept erhält, was seinen Vorstellungen vollkommen entspricht. Danach sind die Daten für jedes ausführende Gewerk zur Realisierung geeignet.
Als Spezialist für Pool- und Wellness-Projekte verwirklicht der renommierte Bad-, Spa- und Interior-Designer Torsten Müller großzügige Private Spas. Als Teil eines Penthouse-Neubaus im Bauhausstil entwarf er eine Wohlfühloase im Stil eines Luxus-Spas. Das Resultat ist ein hochexklusiver Ort für das eigene Wohlbefinden. In Kooperation mit unter anderem KLAFS entstand ein Ruhe-, Wellness- und Fitnessraum, der in seiner Ausstattung seinesgleichen sucht: Luxuriöses Private Spa-Design: Exklusives Wellness-Erlebnis in den eigenen vier Wänden Die Pendelliege für erholsames Power-Napping. 3D VISUALISIERUNG Emotionsstarke Bilder, die Sie Ihr künftiges Bad hautnah erleben lassen. Freuen Sie sich auf Ihre Architekturvisualisierung bzw. Renderings-Visualisierungen. Design by Torsten Müller hat die besten 3D Artisten, um fotorealistische Bilder anzubieten. Als Spezialist für Pool- und Wellness-Projekte verwirklicht der renommierte Bad-, Spa- und Interior-Designer Torsten Müller großzügige Private Spas. Als Teil eines Penthouse-Neubaus im Bauhausstil entwarf er eine Wohlfühloase im Stil eines Luxus-Spas. Das Resultat ist ein hochexklusiver Ort für das eigene Wohlbefinden. In Kooperation mit unter anderem KLAFS entstand ein Ruhe-, Wellness- und Fitnessraum, der in seiner Ausstattung seinesgleichen sucht: Exklusives Wellness-Erlebnis Luxuriöses Private Spa-Design Design by Torsten Müller aus Bad Honnef nähe Köln Bonn Düsseldorf Frankfurt Münster Berlin München
Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe wie auch Moderator und Trendscout für Messe-Runs mit der Presse für Branchenmessen und Kongresse wie IMM Cologne, ish Frankfurt und IFH/Intherm in Nürnberg.Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-& Spa-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin „Das Bad“ seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Torsten Müller ist als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Prämiert wurden zudem von ihm entworfene Messestand-Designs, ebenso waren von ihm designte Produkte für den German Design Award nominiert.
Weitere Designtrends für Spa- und Raumarchitektur finden Sie unter www.design-bad.com
https://www.youtube.com/watch?v=02Ei6QIfUzA
Private Spa - so schaut ein Privat Spa Wochenende aus Sway
Emotionsstarke Bilder, die Sie Ihr künftiges Bad hautnah erleben lassen. Freuen Sie sich auf Ihre Architekturvisualisierung bzw. Renderings-Visualisierungen. Wir nutzen die besten 3D Artisten, um fotorealistische Bilder anzubieten. Naturstein, Fliesen und Wandbearbeitung werden so erlebbar.
3D VISUALISIERUNG Emotionsstarke Bilder, die Sie Ihr künftiges Bad hautnah erleben lassen. Freuen Sie sich auf Ihre Architekturvisualisierung bzw. Renderings-Visualisierungen. Design by Torsten Müller hat die besten 3D Artisten, um fotorealistische Bilder anzubieten. Naturstein, Fliesen und Wandbearbeitung werden so erlebbar. Die Bad- Spa- und Interior-Planungen werden vom Designer Torsten Müller verdichtet und Ihre Wünsche Ideen & Ansprüche Vorstellungen in fotorealistischen Ansichten durch die besten 3D Artisten visualisiert. Jedes Design-Konzept wird für eine detaillierte Abstimmung mit Ihnen zuvor genauestens besprochen und danach aufwendig visualisiert. Dafür werden im ersten Schritt handgefertigte Skizzen, Kollagen zu einer 3D-Raumvisualisierung gefertigt. Die Ihnen bereits vorab zeigen wie der neue Raum für die Sinne ausschaut. Der mehrfach prämierte Bad- Spa- und Architektur- Planer konzipiert für Sie Ihren Raum nach ihren Sehnsüchten. Und eins sei versprochen wir präsentieren Ihre Ideen noch visueller mit den besten 3D Artisten.
Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe wie auch Moderator und Trendscout für Messe-Runs mit der Presse für Branchenmessen und Kongresse wie IMM Cologne, ish Frankfurt und IFH/Intherm in Nürnberg.Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-& Spa-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin „Das Bad“ seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Torsten Müller ist als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Prämiert wurden zudem von ihm entworfene Messestand-Designs, ebenso waren von ihm designte Produkte für den German Design Award nominiert.
Weitere Designtrends für Spa- und Raumarchitektur finden Sie unter www.design-bad.com
Penthouse Design by Torsten Müller Bonn Köln 3 D Artist
Just the way you are
Spa Konzept Design by Torsten Mueller Spa Planung Lichtdesigner Bonn Koeln Duesseldorf Bad Honnef Frankfurt 2017
Entwurf von professionellen Gaestebaeder Kleine Baeder Mittelgroße Baeder Große Baeder Barrierefreie Baeder
Badarchitektur mit edlem Wohncharakter in Eisenoxidschwarz Design by Torsten Mueller Bad Honnef naehe Koeln Bonn 2017
Design und Lichtkonzept für ein private Spa Torsten Müller Bad Honnef
3D Visualisierungen für Bad- Spa- und Raum-Architektur
Das 21. Jahrhundert ist von Geschwindigkeit geprägt. Unzählige Mitteilungen prasseln jeden Tag auf uns ein, die Deadlines werden immer kürzer und der Druck ständig erreichbar und up to date zu sein wird immer größer. Das spüren die Menschen und begeben sich daher auf die Suche nach einem Rückzugsort, an dem sie alle Hüllen fallen lassen und einfach nur sie selbst sein können. Zu Beginn des ganzen steht am Anfang der Wunsch nach einem neuem Lifestyle Design.
Vor dem Bad- Spa- oder Raum-Design war der Wunsch
Der einfachste Weg ist das Ganze mit einem Experten für die Innenarchitektur an zugehen. Oder wenn es um das Badezimmer geht – mit einem Baddesigner oder Badplaner zu besprechen. Dieser erstellt mit ihnen dann ein Grundkonzept, was auf der Bedarfsermittlung ihres persönlichen Wohlbefindens besteht. Der Experte geht danach als professioneller 3D-Planer und 3D Artisten die gemeinsam während der Beratungsgespräche entstandenen Gedanken, Überlegungen durch um Pläne Realität am PC werden zu lassen. Anhand der virtuellen meist sogar fotorealistischen Entwürfe Ihres Badezimmers, Schlafzimmers oder Wohnzimmers bekommen Sie einen ersten Eindruck von Ihrem zukünftigen Lifestyle.
Lifestyle Design
Denn nicht nur die Position des TV-Monitor, der Couch oder der Multimediawand werden somit bestimmt und platziert, sondern durch die Detailplanung und das angestrebte Ambiente sind Farben, Kontraste und der Look des Raumes gut zu erkennen. Architekturvisualisierungen wie sie auch in der Fachsprache genannt werden, sind natürlich sehr aufwendig zu konzipieren. Was natürlich einen Wert hat aber diese Leistung sollte sich ein jeder gönnen.
Emotionsstarke Bilder, die Sie Ihr künftiges Bad hautnah erleben lassen. Freuen Sie sich auf Ihre Architekturvisualisierung bzw. Renderings-Visualisierungen. Wir nutzen die besten 3D Artisten, um fotorealistische Bilder anzubieten. Naturstein, Fliesen und Wandbearbeitung werden so erlebbar.Ein Traumbad berührt Sie emotional, wirkt morgens erfrischend und abends entspannend. Hier finden Sie Inspiration, wie wir die Träume unserer Kunden umsetzen. In 10 Schritten zum Traumbad: Unsere Experten verraten Ihnen, was Sie bei der Badplanung beachten müssen – gerne stehen wir für Fragen bereit.
Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-& Spa-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin „Das Bad“ seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Torsten Müller ist als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Prämiert wurden zudem von ihm entworfene Messestand-Designs, ebenso waren von ihm designte Produkte für den German Design Award nominiert.
Weitere Designtrends für Spa- und Raumarchitektur finden Sie unter www.design-bad.com
Badarchitektur Trends mit einem hochfeinem Weiß in der Badarchitektur
Baddesign oder auch minimalistischer Lifestyle für's Gästebad
Badarchitektur Design ist nicht gleich Badezimmer Design Torsten Mueller
Durch Aktivierung des Buttons willigen Sie ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten mittels Cookie für die Zwecke, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, erheben, verarbeiten und verwenden dürfen.
Diese Website verwendet Cookies, die ermöglichen, das Besucherverhalten auszuwerten um Ihre zukünftigen Erfahrungen zu verbessern.
Die gesammelten Daten durch Drittanbieter dienem dem Zweck der Tracking, der Analyse und der Reichweitenmessung. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Nutzbarkeit der Website zu gewährleisten. Sie sorgen dafür, dass Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf unterschiedliche Bereiche ermöglicht werden. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Zusätzliche Cookies helfen Webseiten-Betreiber zu erkennen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden. Diese Informationen helfen zusätzlich dabei, die Website zu optimieren und dem Besucher dadurch einen noch besseren und einfachereren Websiten-Besuch zu bieten.