Bad-Architektur – Trendstudie: Exklusiver Purismus mit innovativer Technology für besondere Bad-Erlebnisse

Für aktuelle Bad-Architektur setzt der renommierte Designspezialist Torsten Müller auf die Synergie von reduzierter Optik mit funktionalen Hightech-Details und exklusiven Materialien. Weg von visueller Überfrachtung – hin zur schlichten, puren Ästhetik.
Das Resultat ist ein luxuriöses Designerlebnis, das alle Sinne anspricht und Gedanken frei existieren lässt. Ein Trendkonzept-Beispiel ist die Wandlung eines Standard-Badezimmers zur exklusiven Wohlfühloase inklusive Gäste-WC als Teil eines Penthouse-Neubaus im Bauhausstil. Detaillierte Impressionen unter:
„Aus dem reizüberfluteten Alltag im digitalen Zeitalter entwickelt sich die Sehnsucht nach meditativer Ruhe und sanfter Stille“, so der Spezialist für exklusives Bad-, Spa- und Interior-Design Torsten Müller. „Nicht länger wird Luxus mit glitzerndem Gold, farbenprächtigem Überfluss und verschnörkelter Opulenz gleichgesetzt.“ Stattdessen basiert das aktuelle Verständnis von Luxus auf der visuellen Reduktion mit klaren Farben und Linien, dem golden Schnitt und symmetrischen Achsen Der eigentliche Luxus im Bad-Design verbirgt sich in den nahezu unsichtbaren Details:

Ruhevolle Farbbasis aus Weiß, Naturstein und gefiltertem Tageslicht

Die Farbe Weiß wurde von der Mailänder Trendmesse „Salone del Bagno 2018“ zur neuen Trendfarbe ernannt. In Deutschland trifft dieser Trend erfahrungsgemäß mit einem Zeitverzug von 2 bis 3 Jahre ein. Aktuell stehen in deutschen Bäder mit „Shades of black“ noch weiterhin dunkle Farben im Fokus.
Als ruhevolle Ebene des Badarchitektur-Projektes dienen bereits die natürlichen Nuancen einer weißen Farbenwelt, die traditionell Reinheit und Ruhe symbolisiert. Sämtliche Aspekte und Komponenten wurden konzeptionell auf diese Basis abgestimmt. Einzige Ausnahme sind die Wände der Dusche aus braunem Naturstein des traditionsreichen italienischen Manufaktur Antolini Luigi, der so die Synergie der natürlichen Elementen fortführt – ein Naturstein mit individueller Note, der weltweit in noblen Bars und Spa-Refugien zum Einsatz kommt. Silestone, Marktführer bei hochqualitativen Quarzoberflächen, liefert mit „White Zeus Extreme“ aus der Mythology Series den edlen Bad-Bodenbelag in der neuen Farbe Blanco. Das Format ist mit 1200 x 1200 mm speziell für das Penthouse-Projekt angefertigt worden, um keine Beeinträchtigungen durch störende Fugen zu erhalten. Das großformatige Fenster ist mit Rollos der Marke Wood & Washi abgedeckt. Die konsequente Weiterentwicklung des klassischen Rollos ist aus transparentem Papier gefertigt und filtert sanft das einfallende Lichtdesign.
Cindy Crawford, the new face of Silestone®
Luxus-Regendusche für außergewöhnliche Spa-Erlebnisse
Einen Mittelpunkt des Luxus-Badezimmers bildet unter anderem eine raumgreifende Komfortdusche inklusive Sitzbank, die vollkommende Wellness-Funktionen anbietet. Im seinem Design-Konzept setzt Torsten Müller dies mit der Luxusdusche Sensory Sky ATT von Dornbracht um. Die deckenbündige Dusche führt verschiedenen Regenarten bis hin zum programmierbaren Nebelvarianten, Lichtwelten und Düften aus.
Die Choreographien sind unmittelbar von der Natur inspiriert wie dem Sonnenaufgang oder ein reinigendes Gewitter, das von einem Regenbogen durchbrochen wird.

Ein Erlebnis, das alle Sinne berührt – ähnliche einem erfrischenden Wasserfall oder Monsunregen. Das integrierte LED erlaubt die intelligente Ansteuerung der Farben und der Farbmischung im gesamten RGB-Farbspektrum und einer stufenlosen Regulierung
High-End-Badewanne mit Massagefunktion und stimmungsvollem Lichtkonzept

Direkt gegenüber der Regendusche ist die rechteckige Whirlpool-Badewanne Neorest der Marke Toto eingebracht. Die integrierten Technik-Innovationen bleiben dem Auge verborgen, stattdessen wird der Blick auf die puristische Linienführung geführt. Beim Baden verbreitet die Unterwasserbeleuchtung mit oszillierendem Farbspiel eine magische, behagliche Atmosphäre. Das Hydrohands-System sorgt bei Bedarf für eine wohltuende Massage des unteren Rückens mittels angenehm warmer Wasserwirbel. Gleichzeitig sorgen die Wasserströme des Schulterwärmer für wohltuende Wellness an Schultern und Nacken.

Umgeben ist die Luxus-Wanne von einer indirekten Beleuchtung, die über die Smart Home-Technik individuell steuerbar ist und das Gesamt-Lichtkonzept während des Schaumbades harmonische ergänzt – ob in Kerzenlicht gehaucht oder als esoterische Farbharmoniewechsel. Optional ergänzt Musik die Stimmung, wie z.B. Oper, Chill-Out oder leichter Trance, die für verschiedene Szenarien programmiert werden kann.
Minimalistische Waschbecken mit Armatur-freier Optik
Ein edler, im Farbkonzept integrierter Waschtisch hält in ebener Linienführung direkt nebeneinander zwei schneeweiße Waschbecken bereit. Optisch überzeugen diese außerdem durch den Verzicht auf herkömmliche Armaturen. Stattdessen setzt die Ausstattung auf Hightech-Wasserauslässen, die den reduzierten Look stimmig fortsetzen. Damit setzt das Bad-Architektur-Konzept konsequent auf Bad-Neuheiten der Bad-Trends für 2018.

Washlet: Komfortabel und zuverlässig keimfrei
Das sensorgesteuerte Waschlet Neorest AC der Marke Toto zeichnet sich durch ein edles, frei hängendes Design und einen zuvorkommenden Nutzungskomfort mit umfassender Hygiene-Funktionalität aus. Das Luxus-Dusch-WC verfügt für vollkommene Reinheit über eine Warmwasserdusche, einen eingebauten Trockner und einen beheizbaren Sitz. Die Bad-Planung setzt damit auf ein durchdachtes Hygiene-Konzept aus antibakteriellen und schmutzabweisenden Acti-Light, Zirkon-Beschichtung und UV-Lampen für zuverlässige Keimfreiheit.
https://www.youtube.com/watch?v=eLoxSS1PN24
Integriertes Soundsystem für die akustische Untermalung

Passend zum persönlichen Beautyprogramm lässt sich die Lieblingsmusik in dem moderne Badezimmer über ein Sonos-Soundsystem hören. Das Smart Home-Konzept streamt dafür die Musik über das angebundene WLAN-System. Die Anwahl der Musiktitel, Playlists oder Sender erfolgt komfortabel und einfach via App über das Smartphone oder Tablet. Smart Home-typisch sind ebenso das komplette Lichtdesign und die Raum-Temperatur individuell via App anpassbar.
Exklusives Gäste-WC in pure White
Das von Torsten Müller entworfene Architektur-Konzept umfasst ebenfalls ein Komfort-Gäste-WC. Klarheit und Transparenz sorgen dabei für eine optimale Raumnutzung – ohne blickstörende Elemente. Der hängende Waschtisch inklusive Unterbauschrank wird von einem Spiegelschrank über dem Waschbecken sanft beleuchtet. Als WC kommt eine Dusch-WC-Komplettanlage, das Washlet von Toto mit Stabdüsensystem zum Einsatz, das hygienischen Ansprüchen und Komfort auf höchstem Niveau entspricht.
Detaillierte Impressionen: Die Luxusdusche
Lust auf weitere Referenzen vom Designer Torsten Müller
Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe wie auch Moderator und Trendscout für Messe-Runs mit der Presse für Branchenmessen und Kongresse wie IMM Cologne, ish Frankfurt und IFH/Intherm in Nürnberg.Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-& Spa-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin „Das Bad“ seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Torsten Müller ist als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Prämiert wurden zudem von ihm entworfene Messestand-Designs, ebenso waren von ihm designte Produkte für den German Design Award nominiert.
Weitere Designtrends für Spa- und Raumarchitektur finden Sie unter www.design-bad.com