Dotzkinder im Rathaus 

Die Grundschulkinder der Bad Honnefer Schule Am Reichenberg waren gut vorbereitet: Als Gegenleistung für die Spende von Bürgermeister Otto Neuhoff erfüllten sie das Rathausfoyer mit ihrem Gesang. Immerhin drei Martinslieder trugen sie vor und Musiklehrer Manuel Schwiertz begleitete sie auf der Gitarre. cp

Dotzkinder beim Bürgermeister

Schöne Tradition der Grundschulkinder ist es, auch im Bad Honnefer Rathaus vorbeizuschauen und traditionelle Sankt-Martins-Lieder vorzutragen. Die Schülerinnen und Schüler der Schule Am Reichenberg gaben sich dieses Jahr besonders viel Mühe. Bürgermeister Otto Neuhof lobte sie, weil sie den Text so sicher beherrschten. Tatsächlich klang es sehr harmonisch.

Jedes Kind hatte seine Laterne dabei, die es selbst gebastelt hatte. Einige davon waren, um Nachts zu leuchten, mit LEDs ausgestattet, bei anderen konnte wie früher eine Kerze eingesetzt werden, bei der aber äußerste Vorsicht geboten ist. Als Dankeschön für den Besuch gab Bürgermeister Otto Neuhoff eine Spende in die Sammelbüchse und noch eine Süßigkeit als Wegzehrung mit. Die Dotzkinder ziehen im November von Haus zu Haus und das dabei gesammelte Geld wird für die Finanzierung des Sankt-Martins-Umzugs verwendet. cp

Foto: Die Kinder der Grundschule Am Reichenberg sangen im Foyer des Bad Honnefer Rathauses für den Bürgermeister.