BAD HONNEF: Offizielle Eröffnung der Freibadsaison am 27.April

Am sonnigen Osterwochenende hatte das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth schon geöffnet. Die Badegäste hat es gefreut. Die Woche von Dienstag, 23.04.2019, bis Freitag, 26.04.2019, ist es geschlossen, damit das Team letzte vorbereitende Arbeiten erledigen kann. Aber dann wird am Samstag, 27.04.2019, 10:00 Uhr, die Saison offiziell von Bürgermeister Neuhoff gestartet. Die traditionelle Verlosung findet wieder statt: Kinder, Jugendliche und Erwachsene können Gutscheine gewinnen.

Zu Beginn der Freibadsaison wird ein neuer Gastronom die Bewirtung übernehmen. Angelo Napoli freut sich über den Besuch der Badegäste und bietet neben der warmen Küche auch Eis an.

Die Minigolf-Anlage hat auch geöffnet. Die Minigolf-Schläger werden in der Gastronomie ausgegeben.

Für das Freizeitbad wird wieder das Zonenkonzept umgesetzt. Neue Sonnenschirme wurden angeschafft, die schattige Plätze schaffen. Ihre verschiedenen Farben kennzeichnen außerdem die Ruhe- und Spielzonen sowie Zonen für Raucher- und Nichtraucher. Das Rauchen im nur mit Aschenbecher erlaubt. Wer keinen mitbringen möchte, kann Einweg-Aschenbecher günstig an der Kasse erwerben.

Als neue Attraktion wurden zwei neue Spielgeräte angeschafft: Tischkicker und ein Tischgerät namens Air Hockey. Beide Geräte sind im Outdoor-Bereich aufgestellt und werden per Münzautomat aktiviert. Der Preis von 50 Cent pro Spiel ist absichtlich niedrig gehalten.

Auch in 2019 wird es wieder Events im Freizeitbad geben: In Zusammenarbeit mit der Agentur „creativ“ aus Bad Honnef startet die Saison mit der 3. Bad Honnefer Minigolf-Stadtmeisterschaft am Sonntag, 19. Mai 2019 ab 12:00 Uhr. Weiter geht es am 6./7. Juli 2019 mit Family & Fun , eine Art „Spiel ohne Grenzen“. Samstags richten sich die Spiele an Jugendliche ab 14 Jahren, sonntags bietet es Spaß für die ganze Familie. Am 7./8. September sind Filmabende auf dem Gelände des Freizeitbades geplant.

In der Lohfelder Straße stehen für unsere Besucher mehr als 100 Parkplätze zur Verfügung. Im Zuge der Parkraumbewirtschaftung sind diese allerdings gebührenpflichtig. So kostet z.B. eine Tageskarte 4,00 €. Saisonkarteninhaber können aber Sonderparkausweise für 4 Monate zu 25,60 € und für 5 Monate 32,- € erwerben. Die Verfügbarkeit der Parkplätze richtet sich nach der jeweiligen Nachfrage und kann nicht garantiert werden.

Auf eine stets sonnige Badesaison 2019 mit zahlreichen Badegästen freut sich das Team vom Freizeitbad Grafenwerth.

 

Die Events im Überblick:

Sonntag, 19.Mai 2019, ab 12:00 Uhr

  1. Bad Honnefer Minigolf-Stadtmeisterschaft

Samstag, 06.07.2019 (für Jugendliche ab 14 Jahren)  und Sonntag, 07.07.2019 (für die ganze Familie)

Family & Fun (Spiel ohne Grenzen)

Samstag, 07.09.2019, und Sonntag, 08.09.2019

Filmabende

Bad Honnef: Freibad eröffnet Karfreitag

Freizeitbad Grafenwerth: „Sonniges Anbaden 2019“ am Osterwochenende

Das Bad Honnefer Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth bricht mit allen Gewohnheiten und öffnet sensationell früh von Karfreitag, 19.04.2019, bis Ostermontag, 22.04.2019. Mit dem Motto „Sonniges Anbaden 2019“ sind die Badegäste herzlich willkommen. Die Außentemperaturen steigen, wie es in der Vorhersage heißt, auf 24 Grad und das Wasser lockt mit 24 Grad.

Die offizielle Eröffnung ist am Samstag, 27.04.2019, um 10:00 Uhr mit Bürgermeister Otto Neuhoff. Dann werden auch wieder die begehrten Freikarten verlost.

Am Ostersonntag, 21.04.2019, kommt der Osterhase zu Besuch und versteckt zahlreiche Ostereier auf dem Gelände. Das Team vom Freizeitbad lädt alle kleinen und großen Badegäste zur Suche ein. Auch das ist ein Grund mehr, in das herrlich gelegene Freizeitbad zu kommen. Die Sonne genießen, die Fitness trainieren und Durchatmen: Das ist Urlaub pur direkt vor Ort und das schon an Ostern.

Foto: Bad Honnefer Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth

Bleiben Sie auf dem Laufenden (13)

Insel-Freibad startete gut in 2018

Das sonnige Wetter sorgte bisher für guten Besuch. Hätte sich die Saisoneröffnung nicht wegen technischer Arbeiten um zwei Wochen verspätet, so wäre die Bilanz überragend. Dennoch sieht es besser aus als in 2017, denn da rettete nur ein goldener September die Ausfälle des Schlechtwettersommers.

Allerdings fällt der Schwimmmeisterei auf, dass an einem normalen schönen Tag etwa 3.000 Menschen kommen statt der 4.000 früher. Das mag an der Gebührenpflicht für Parken auf städtischem Areal liegen, hat jedoch gewiss auch andere Gründe. Wie die allgemein gestiegene Zahl an Veranstaltungen und Festen in Bad Honnef. Auch schnell zunehmender Ganztagsschulbetrieb sorgt natürlich dafür, dass am späteren Nachmittag weniger Schülerinnen und Schüler den Weg ins Bad finden.

Im dritten Jahr hoffen Rudi und Angela Gilbert als Betreiber des „de Chief“ – einer überzeugenden Mischung aus Kiosk und Imbissrestaurant – auf Besserung nach zwei Schlechtwettersommern. Sie haben es geschafft, ihre große Erfahrung aus der Betreibung des Domkapitelhofs auch auf der Insel in Qualität umzusetzen. Noch immer allerdings bleiben zu viele Bahnen leer auf ihrem Minigolfpatz, der übrigens auch über einen separaten Eingang ohne Badbesuch erreichbar ist.

Die Gilberts wollen ihr Netz auf Grafenwerth übrigens enger ziehen und bewerben sich für den neuen Pachtvertrag des Inselcafés; dort allerdings haben sie starke Konkurrenz wie zum Beispiel Christian Birkenstock. Aktuell ist noch kein Favorit auszumachen unter denen, die die begehrteste Gastronomie Bad Honnefs samt Biergarten zukünftig betreiben wollen.

Womit wir bei den Tarifen wären. Dieses stets bestimmende Thema wird ebenfalls unterschiedlich gesehen. Mit 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Jugendliche liegt das Inselbad auf branchenüblichem Niveau. Wer den Weg nicht scheut, kann den zusätzlichen Parkgebühren entgehen mit Ansteuern von Endhalttestelle oder ABB. Oder mit dem Fahrrad kommen.

Jubiläum und Ruhestand

Frau Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel wurde verabschiedet. Sie leitete die Schule Schloss Hagerhof und gewann als Montessori-Pädagogin überregionalen Ruf. Schon die Darbietungen zu diesem Festakt gefielen; besonders erwähnenswert war dann die Rede von Stefan Rost, Schulleiterkollege in St. Josef.

Das Siebengebirgsgymnasium ist hundert Jahre alt. Das war den Schülerinnen und Schülern ein Musical (Zeitmaschine) und Tanzvorführungen wert. Auch hier ein gelungener Festakt. Am Samstag folgte dann die Sibi-Sommernacht als feste Größe im Honnefer Veranstaltungskalender. bh

„Griller“ gesucht

Noch Teams gesucht: Grillmeisterschaft im Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth am 16.06.201.

Am Samstag, 16.06.2018,  ab 12:00 Uhr bis voraussichtlich 18:00 Uhr, wird die Grillmeisterschaft im Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth ausgetragen. Es werden noch Teams gesucht, die um den Titel des Bad Honnefer Grillchampions wetteifern. Es gibt Preise zu gewinnen.

Die fachkundige Anleitung erfolgt durch Schmidt Freizeit und frische Lebensmittel liefert der HIT Markt Bad Honnef. Grillmeister Marc Güldenring wird den Teams und den Zuschauerinnen und Zuschauern Tipps und Tricks verraten. „Clara & Tiago“ sorgen mit südamerikanischer Musik für blendende Unterhaltung.

An Getränke und knackige Wurst für den kleinen Hunger ist gedacht. Teams können sich anmelden oder einen Tisch reservieren per Telefon 02224/960 05 03 oder E-Mail redaktion@creativ-badhonnef.de .  Auch im Freizeitbad selbst am Eingang oder von den Schwimmmeistern werden gerne noch Anmeldungen entgegen genommen. Gegrillt wird ein komplettes Menü aus Vor-, Haupt- und Nachspeise. cp

Foto: Rainer Sturm/Pixelio

Grillmeisterschaft verschoben

Grillmeisterschaft im Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth verschoben auf 16.06.2018

Am Samstag, 16,06.2018,  ab 12:00 Uhr, wird die Grillmeisterschaft im Freizeitbad Grafenwerth ausgetragen. Der ursprüngliche Termin 10.05.2018 ist wegen der Wetterprognosen abgesagt.

Das Freizeitbad startet nach wie vor am Feiertag, 10.05.2018, in die Saison 2018 und der Badespaß beginnt. Bürgermeister Otto Neuhoff und das Team des Bad Honnefer Freizeibades werden eröffnen. Wie auch in den vergangenen Jahren werden unter den ersten Wasserbegeisterten Freikarten verlost. Ein Snack wird bereitstehen und die Besucherinnen und Besucher werden, solange der Vorrat reicht, ein kleines Präsent erhalten.

Bei der Grillmeisterschaft am 16.06.2018 wird um den Titel des Bad Honnefer Grillchampions gekämpft. Die fachkundige Anleitung erfolgt durch Schmidt Freizeit und frische Lebensmittel liefert der HIT Markt Bad Honnef. Grillmeister Marc Güldenring wird auch den Zuschauerinnen und Zuschauern Tipps und Tricks verraten. „Clara & Tiago“ sorgen mit südamerikanischer Musik für blendende Unterhaltung. An Getränke und knackige Wurst für den kleinen Hunger ist gedacht. Teams können sich noch anmelden oder ein Tisch kann reserviert werden per Telefon 02224/960 05 03 oder E-Mail redaktion@creativ-badhonnef.de. Gegrillt wird ein komplettes Menü aus Vor-, Haupt- und Nachspeise. Es gibt Preise zu gewinnen. cp

Werner Ernst erster Minigolfmeister

Bei der ersten Bad Honnefer Minigolfmeisterschaft im Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth traten 30 Teilnehmer an. Sechs Teams und sechs Einzelspieler kämpften um Pokale, Urkunden und Gutscheine. Nach gut zwei Stunden standen die stolzen Gewinner fest: Werner Ernst (Foto) wurde erster Bad Honnefer Minigolfmeister der Neuzeit. Auf den Plätzen folgten Brigitte Leschet, Sven Henning und Sigrid Ernst. Bei den Mannschaften siegte das Team „Rittermeier“ vor „Hole-in-one“ und den Minigolffreunden aus Erpel. Organisatorin Helga Ebel-Gerlach freute sich über einen gelungenen Start dieser neuen Meisterschaft. Am 20. August geht es bereits weiter mit einer „Grillmeisterschaft“ im Freibad.