ISH 2021 digital ist das neue Analog
Messe ISH 2021 wurde abgesagt
Auch wenn die Gesundheit an erster Stelle steht, bekommen vor allem Unternehmer die Auswirkungen der Corona-Krise zu spüren. So wird einerseits auf den analogen Traditionenbeharrt, was sich gegenwärtig in der Rücknahme des Antrags auf die beiden verkaufsoffenen Sonntage in Bad Honnef äußert. Andererseits scheut man sich nicht, neue Pfade einzuschlagen und Messeveranstaltungen in digitaler Form abzuhalten.

Die Trend gebende Messe ISH 2021 wird kommendes Jahr als vollständig digitalisierte Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima stattfinden. Die Veranstalter zeigen sich optimistisch und kündigen Ausstellerpräsentationen als intelligentes Matchmaking mit den passenden Kooperationspartnern an, wobei die durchaus analogen Leads mit Hilfe von künstlicher Intelligenz, Live-Streams, On-demand-Übertragungen der Rahmenveranstaltungen und automatisierten Terminvereinbarungen für Zoom-Meetings mit den Ausstellern generiert werden. Dass dieses Format von der SHK-Branche mit einem Jahresumsatz gesamt in 2019 von 46,5 Millarden Euro Umsatz nicht gutgeheißen wird, bezeugen die zahlreichen Absagen namhafter Hersteller, was natürlich für das Renommee der ISH einen bitteren Schlag darstellt.
Jetzt an der Messe ISH 2021 online teilnehmen
Wie gut tut es in solchen Augenblicken voller Überforderung an der digitalen Zukunft in die analoge Gegenwart im eigenen Traumbad abzutauchen. Mit dem Herbstbeginn zieht man sich gerne in das private Wohlfühlrefugium zurück, genießt das gemütliche Ambiente mit der passenden Lichtstimmung – und hält die Welt draußen für einige Augenblicke einfach an.



Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe wie auch Moderator und Trendscout für Messe-Runs mit der Presse für Branchenmessen und Kongresse wie IMM Cologne, ish Frankfurt und IFH/Intherm in Nürnberg.Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-& Spa-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin „Das Bad“ seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Torsten Müller ist als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Prämiert wurden zudem von ihm entworfene Messestand-Designs, ebenso waren von ihm designte Produkte für den German Design Award nominiert.
Weitere Designtrends für Spa- und Raumarchitektur finden Sie unter www.design-bad.com