Top-Bad-Designer Torsten Müller bewertet die neuen Bad-Design-Trends
Mailand/Italien, 10.06.2022.
Platingrau einer der Trends auf dem Salone del Bagno 2022
Auch nach 2 Jahren Pandemiepause beweist sich die internationalen Messe Salone del Bagno in Mailand als das Mekka des Bad- und Interior-Designs. Zugleich feierte das Zentrum der gehobenen Bad-Architektur sein 60. Jubiläum mit allen führenden Ausstellern, Trendscouts und Spa-Experten wie unter anderem dem renommierten deutschen Bad-Designer Torsten Müller.
Die beiden vergangenen Jahre standen bei den Menschen in Europa unter dem Motto „My Home is my Castle“. Entsprechend veränderte sich auch das Bad-Ambiente grundlegend – Komfort, Digitalisierung und Lifestyle machen das Bad inzwischen zu einem gleichwertigen Lebensraum wie das Wohnzimmer. Hochwertige Materialien, Komponenten, Boden- und Wandbeläge sowie exklusives Licht- und Audio-Design sind im persönlichen Wellness- und Spa-Bereich nun vielfach Standard.
Bilder der Messe Salone del Bagno 2022 in Mailand
Investitionsfreude in das eigene Privat-Spa
„Das Luxus-Segment auf der Salone del Bagno befeuert mit vielen neuen, exklusiven Design-Ideen die nach wie vor hohe Investitionsfreude in das eigene Privat-Spa“, so Bad-Designer Torsten Müller, der als Trendscout für seine Kunden auf der Salone del Bagno unterwegs ist. „Im Trend-Segment zeigt sich dagegen eine Reduzierung in Form und Farbe, das den turbulenten Zeitgeist ein Design der Klarheit, Struktur und Orientierung entgegensetzt.“
So öffnen neue, symbiotische Materialmixe aus z.B. Marmor und Holz unbekannte Horizonte im Interior-Design, die handwerklich bisher als undenkbar galten und damit der gehobenen Lifestyle-Community neuen Spielraum anbieten. Die Hersteller kreieren ihre Präsentationen dazu passend im Tropen-Style und spielen so mit der Sehnsucht nach Fernreisen. Gleiches gilt für puristische Bad-Ambiente, die mit sommerlichen Pastellfarben und elegant geschwungenen Formen den Urlaub am Mittelmeer in das eigene Bad holen.
Außergewöhnliche Keramik- oder Marmor-Oberflächen gepaart mit höchster Möbel-Fertigungskunst zeichnen das Design vonPuntotre aus. Die exklusiven Waschtische zeigen sich nicht nur zeitlos stilbeständig, sondern integrieren sich auch perfekt in unterschiedlichste Bad-Ambiente.
Der Designer Torsten Müller kommt aus NRW aus Bad Honnef nähe Köln Bonn
Torsten Müller ist nicht nur renommierter Bad/SPA- und Raum-Designer von z. B. Penthäusern, Key-Note Speaker, Kolumnist, TV-Experte und gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe. Er ist vor allem Trendsetter des wohnräumlichen Innendesigns. Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau den Designer unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin Das Bad seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Ebenso wurde Design by Torsten Müller als „Badplaner des Jahres“ 2022 von SHK e.G und mit dem Grohe Award 2022 ausgezeichnet. Torsten Müller ist zudem bekannt als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Von ihm designte Produkte wurden für den German Design Award nominiert, ebenso prämiert wurden von ihm entworfene Messestand-Designs.
Durch Aktivierung des Buttons willigen Sie ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten mittels Cookie für die Zwecke, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, erheben, verarbeiten und verwenden dürfen.
Diese Website verwendet Cookies, die ermöglichen, das Besucherverhalten auszuwerten um Ihre zukünftigen Erfahrungen zu verbessern.
Die gesammelten Daten durch Drittanbieter dienem dem Zweck der Tracking, der Analyse und der Reichweitenmessung. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Nutzbarkeit der Website zu gewährleisten. Sie sorgen dafür, dass Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf unterschiedliche Bereiche ermöglicht werden. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Zusätzliche Cookies helfen Webseiten-Betreiber zu erkennen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und ausgewertet werden. Diese Informationen helfen zusätzlich dabei, die Website zu optimieren und dem Besucher dadurch einen noch besseren und einfachereren Websiten-Besuch zu bieten.