Die Messe imm cologne wurde Abgesagt
imm cologne – Die jährliche Messe in der Rheinmetropole Köln stellt den wichtigsten Präsentationsort deutschen Designs dar. Die Absage vergangenes Jahr war nur schwer zu verschmerzen – ob die heurige Annullierung den Tod für die Branche bedeutet, wird sich demnächst herausstellen.
Das war es dann wohl mit der imm cologne
Denn man sollte bei aller Vorsicht und Rücksichtnahme nicht vergessen, dass Trends, Ideen und Design erst durch das unmittelbare Erleben tatsächlich Gestalt annehmen. Diese emotionale Komponente lässt sich nicht durch Online-Veranstaltungen und virtuelle Präsentationen ersetzen – das Feedback sämtlicher Hersteller, welche letztes Jahr diesen Weg eingeschlagen haben, legte das (un-)erwartete Desaster offen. Die kommenden Auswirkungen für die Designbranche sind bereits in der Automobilindustrie deutlich zu spüren, da Versäumnisse nicht von heute auf morgen aufgeholt werden können.
Das Badezimmer 2021 braucht es wirklich dazu 2 badewannen Design der Zukunft hat immer mehr mit Emotionen zu tun so Designer Torsten Müller aus Bad Honnef nähe Köln Bonn Badezimmer Design für die Sinne Zwischen Himmel und Hölle Badezimmer Trends 2021 diese Trends gilt es 2021 bei der Planung und Realisierung ihres Badezimmers zu beachten.
Tod der Design Messe ist nun nicht mehr auf zuhalten
Was die Zukunft bringen mag, weiß man nicht mit Sicherheit. Doch man kann es als Faktum hinnehmen, dass wahre Emotionen niemals durch Printmedien oder Online-Übertragungen übermittelt werden können, sondern von direktem Kontakt mit dem Objekt der Begierde leben.
Das war es dann
Alternative Wege schlug man auf dem Salone del Mobile in Italien ein, wo in dem Brera Design District bei einigen Events langersehnte Emotionen zwischen Marmorplatten und Beleuchtungskonzepten geweckt wurden. Auch die Cersaie in Bologna belebte nachhaltig die Keramikbranche – aber diese Veranstaltungen fanden nun mal nicht in Deutschland statt.

Bereits 2006 wurde Torsten Müller vom Magazin SCHÖNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit Maßstäbe in der Spa- und Raum-Architektur. Gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe wie auch Moderator und Trendscout für Messe-Runs mit der Presse für Branchenmessen und Kongresse wie IMM Cologne, ish Frankfurt und IFH/Intherm in Nürnberg.Die Welt am Sonntag zählte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-& Spa-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau unter den europäischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin „Das Bad“ seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Torsten Müller ist als Trendscout auf allen europäischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. Prämiert wurden zudem von ihm entworfene Messestand-Designs, ebenso waren von ihm designte Produkte für den German Design Award nominiert.
Weitere Designtrends für Spa- und Raumarchitektur finden Sie unter www.design-bad.com
Badplanung in fotorealistischer 3-D mit dem Experten Torsten Müller