Ein Tag im SĂŒden im Day-Spa

Erinnern Sie sich daran, wie es war? Luxuriöse Spa-Anlagen, wie etwa das Mediterana, lockten mit groĂzĂŒgigen Saunabereichen, weitlĂ€ufigen Pool-Landschaften mit heilendem Thermalwasser und entspannenden sowie vitalisierenden Wellness-Anwendungen. Das Motto âEin Tag im SĂŒdenâ war hier Programm, denn bereits einige Stunden im Day-Spa reichten vollkommen aus, um sich entspannt, fit und ausgeglichen zu fĂŒhlen.
Luxus Spa tropisches Klima im private Spadesign Luxus Spa tropisches Klima im private Spadesign
Sinnhaftigkeit des Corona-Virus
Dann kam Corona â und damit die chaotischen MaĂnahmen, die dafĂŒr verantwortlich waren, dass man weder in den echten SĂŒden noch in den nahegelegenen Mediterana-SĂŒden fahren konnte. Eine kurze Ăffnung des Day-Spa erfolgte unter dem behördlichen Verbot der AufgĂŒsse, welche bekanntermaĂen zu den SaunagĂ€ngen dazugehören. Dass das Corona-Virus die dabei erreichten Temperaturen kaum ĂŒberleben kann wurde bei der Sinnhaftigkeit dieser Auflage nicht berĂŒcksichtigt.

Raum fĂŒr das Private Spa
Solange das Tauziehen um die gĂ€nzliche Ăffnung von AuĂenbereichen oder der teilweisen eingeschrĂ€nkten Ăffnung von Innenbereichen in den exklusiven Day-Spas der Bundesrepublik andauert, lohnt es sich, ein eigenes Home-Spa ins Auge zu fassen. Der notwendige Raum fĂŒr das Private Spa ist auch zumeist schnell gefunden: Die Kinder sind ausgezogen, der Hobbyraum ist eigentlich nur Gewohnheitssache und der Partykeller dient nur mehr zum WĂ€schewaschen. Auch der erfahrene Designer ist bekanntermaĂen nicht weit: Sauna, Kneippbecken, ein Whirlpool und ein ausgefeiltes Licht- und Duftkonzept â mehr braucht es nicht!

Bereits 2006 wurde Torsten MĂŒller vom Magazin SCHĂNER WOHNEN als Top-Designer vorgestellt, inzwischen setzt er europaweit MaĂstĂ€be in der Spa- und Raum-Architektur. Gefragter Berater internationaler Hersteller und Handwerksbetriebe wie auch Moderator und Trendscout fĂŒr Messe-Runs mit der Presse fĂŒr Branchenmessen und Kongresse wie IMM Cologne, ish Frankfurt und IFH/Intherm in NĂŒrnberg.Die Welt am Sonntag zĂ€hlte ihn zu den Top 30 der deutschen Bad-& Spa-Designer. 2011 nannte ihn die Frankfurter Rundschau unter den europĂ€ischen Top-Adressen der Ritualarchitektur. Ebenso als zukunftsweisend bezeichnete das Magazin âDas Badâ seine Bad-Designs und Lichtkonzepte. Torsten MĂŒller ist als Trendscout auf allen europĂ€ischen Lead-Design-Messen von Paris bis Mailand unterwegs. PrĂ€miert wurden zudem von ihm entworfene Messestand-Designs, ebenso waren von ihm designte Produkte fĂŒr den German Design Award nominiert.
Weitere Designtrends fĂŒr Spa- und Raumarchitektur finden Sie unter www.design-bad.com